Wo wir gewinnbringend wirken
Benötigen Gesellschafter oder Geschäftsführungen Unterstützung die Situation ihres Unternehmens objektiv und sicher zu bewerten, sind wir gefragt. Wir analysieren die Unternehmenssituation nach wirtschaftlichen und juristischen Gesichtspunkten, stellen die bestehenden oder aufkommenden Risiken für Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer fest und schreiben passende Konzepte, um diese Risiken zu minimieren. Bei Bedarf begleiten wir aktiv unsere Auftraggeber bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Rentabilität.
Die blauen Felder symbolisieren hierbei unsere Kernkompetenzen

Bei wem wir gewinnbringend wirken
Unsere Klienten sind Familienunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Geschäftsführung besteht aus geschäftsführenden Gesellschaftern und/oder externen Geschäftsführungen.
In der Regel arbeiten bei unseren Klienten zwischen 50 und 500 Mitarbeitende, die zwischen 10 und 300 Mio. € Umsatz für das Unternehmen erzielen. Die Unternehmen unserer Klienten sind im Produktions-, Dienstleistungs- und Handelssektor
aktiv.
Wir werden beauftragt, um die praktische Umsetzung eines Turnarounds zu ermöglichen und sicherzustellen.
Situation
Die Unternehmen unserer Klienten befinden sich im Privatbesitz (Familieneigentum / Beteiligungsgesellschaft).
Sie werden durch ihre Wirtschaftsprüfung, Anwaltschaft oder Geschäftsführung auf eine Ergebniskrise, die beizeiten zu einer Liquiditätslücke führen wird, aufmerksam.
Unsere Klienten kommen zu uns, weil sie die drohende Zahlungsunfähigkeit und eine harte Sanierung vermeiden wollen..
Auftrag
Wir analysieren gemeinsam die Ist-Situation und definieren Maßnahmen, die sowohl der Umsatzsteigerung als auch der Liquiditätssicherung dienen.
Die Basis ist ein Turnaround-Konzept, welches sich an die Grundsätzen des IDW S6 und S11 orientieren.
In besonders herausfordernden Fällen begleiten wir auch aktiv die Umsetzung des Turnarounds.
Ziel
Unser oberstes Ziel ist, nach der Sicherung der Fortführung, die nachhaltige Rentabilität der Unternehmen unser Klienten zu sichern.
Aus diesem Grund enthält jedes Konzept eine strategische (Neu)Ausrichtung und einen Werterhaltungsplan.
Wir legen besonders viel Wert darauf, dass die strategische Marktposition und deren Geschäftsfelder, sowie Ressourcen, Ziele und Führungsprämissen zukunftsfähig sind.